Zuckersteuer !?!

von Dominik Unterlechner Unsere Gesellschaft steht vor einer Herausforderung: Zucker. Es ist in fast jedem verarbeiteten Lebensmittel, und das in enormen Mengen. Ist das wirklich notwendig? Viele Menschen sind sich dessen nicht bewusst – doch der hohe Zuckerkonsum gefährdet unsere Gesundheit. Kürzlich wurde von Foodwatch eine Petition für eine Zuckersteuer in Österreich gestartet. Dies wäre...

"Zuckersteuer !?!"MEHR

Neu: Ernährungsberatung mit Diätologin Katrin Sattler mittwochs in der Ordination Geidorf!

Als Diätologin unterstütze ich Sie dabei gesundheitsfördernde Essgewohnheiten aufzubauen und genussvoll sowie nachhaltig Ihre Gesundheitsziele zu erreichen. Abgestimmt auf Ihre jeweilige Diagnose zeige ich Ihnen, welche Nährstoffe Ihr Körper braucht und wie Sie diese in Form von einfachen Mahlzeiten in Ihren Alltag integrieren können. Auf Wunsch analysieren wir auch Ihre Körperzusammensetzung mithilfe der Bioelektrischen Impedanz...

"Neu: Ernährungsberatung mit Diätologin Katrin Sattler mittwochs in der Ordination Geidorf!"MEHR

Vegane Ernährung aus osteologischer und endokrinologischer Sicht

von Alexander Reif und Karin Amrein – gerade im Springer Verlag / Journal für Endokrinologie, Diabetologie und Stoffwechsel erschienen: Zusammenfassung Die vegane Ernährung gewinnt aus verschiedenen Gründen an Popularität, ihre gesundheitlichen Effekte auf den Knochenstoffwechsel und endokrine Funktionen sind komplex. Veganer*innen können von einem geringeren Risiko für ein metabolisches Syndrom und Herz-Kreislauf-Erkrankungen profitieren, jedoch birgt...

"Vegane Ernährung aus osteologischer und endokrinologischer Sicht"MEHR

Meryn am Montag 13.01., 18h45

Siegfried Meryn beantwortet Ihre Fragen zusammen mit Karin Amrein, Fachärztin für Innere Medizin, Endokrinologie und Diabetologie, in MERYN am Montag. Kalte Temperaturen, kurze Tage und die Sehnsucht nach Sonnenstrahlen: Der Winter stellt nicht nur unser Gemüt, sondern auch unseren Körper vor Herausforderungen. Während wir uns mit dicken Schals und warmen Jacken schützen, bleibt ein anderer...

"Meryn am Montag 13.01., 18h45"MEHR

Schilddrüsen- unterfunktion im Fokus Risiken, Symptome und Lebensphasen

Klein, aber oho: die Schilddrüse! Sie ist eine der wichtigsten Stellschrauben im Stoffwechsel und kann zu unterschiedlichsten Symptomen führen, aber auch schwere Störungen sind bei manchen Menschen zumindest anfangs fast symptomfrei. Sowohl Unter- als auch Überfunktion sind sehr häufig, gerade bei Frauen, und gerade bei hormonellen Umstellungsphasen wie Schwangerschaft oder Menopause. Umgekehrt wird sie aber...

"Schilddrüsen- unterfunktion im Fokus Risiken, Symptome und Lebensphasen"MEHR

WELT-OSTEOPOROSETAG – ARTIKEL KLEINE ZEITUNG 18. OKTOBER 2024

Die Osteoporose oder „Knochenbruchkrankheit“ ist heimtückisch, da man sie erst spürt, wenn Knochenbrüche auftreten. Die Erkrankung ist sehr häufig und betrifft im Alter etwa jede 2. Frau und jeden 3. bis 5. Mann. Artikel in der Kleinen Zeiten Zeitung vom 18. Oktober 2024: Oft wird Osteoporose erst spät diagnostiziert. Wie man dem Knochenabbau vorbeugen kann…...

"WELT-OSTEOPOROSETAG – ARTIKEL KLEINE ZEITUNG 18. OKTOBER 2024"MEHR

Abnehmen mit Apfelessig

in Zusammenarbeit mit cand.med. Helene Götz Übergewicht ist in den letzten Jahren stark gestiegen und bringt ein höheres Risiko für viele Krankheiten wie Diabetes mellitus Typ 2 mit sich. Essig wird schon seit Jahrhunderten bei Adipositas verwendet und diente als traditionelles Arzneimittel bei Diabetes. Kürzlich wurde im Libanon die Wirkung von 5, 10 oder 15ml...

"Abnehmen mit Apfelessig"MEHR

Neue Osteoporose – Leitlinie der Österreichischen Gesellschaft für Knochen- und Mineralstoffwechsel

Nach vielen vielen Stunden Arbeit ist sie da – die neue Osteoporose-Leitlinie! Österreich zählt zu den Ländern mit der höchsten Inzidenz und Prävalenz osteoporotischer Frakturen weltweit. Die vorliegende umfassend aktualisierte Leitlinie der Österreichischen Gesellschaft für Knochen- und Mineralstoffwechsel (ÖGKM) zielt darauf, die Qualität der medizinischen Versorgung von PatientInnen mit Osteoporose in Österreich zu stärken und...

"Neue Osteoporose – Leitlinie der Österreichischen Gesellschaft für Knochen- und Mineralstoffwechsel"MEHR

Scroll to top