PODCASTS

Vitamin D Sonne oder Nahrungsergänzungsmittel?


Vitamin D: Mangel richtig vorbeugen - gesund-informiert.at »
· 2022

Kaum wird es draußen kalt und dunkel, verkünden Werbung und oft selbsternannte Expert*innen, dass wir Vitamin D einnehmen sollen. Doch was ist an diesen Empfehlungen dran? Hier finden Sie wissenschaftlich bestätigte Antworten auf häufige Fragen und erfahren, was Sie selbst tun können, um einem Vitamin D-Mangel vorzubeugen.

Ohne Sonne gehts nicht

Vitamin D und wofür wir es brauchen » · 2021

Vitamin D wird aktuell in vielen pseudowissenschaftlichen Gesundheitsratgebern als Allheilmittel angepriesen, vor allem in Zusammenhang mit der COVID-19-Pandemie. Wie bei allen Allheilmitteln ist natürlich Skepsis angebracht, trotzdem ist das Vitamin ein lebenswichtiger Baustein, den wir vor allem mit Sonnenlicht tanken können. Moderator Martin Hammerl spricht über dieses Thema mit Priv. Doz. Dr. Karin Amrein, sie ist Expertin für Vitamin D und hält auch regelmäßig Vorträge zu diesem Thema.

Sollte man Vitamin D zusätzlich nehmen?

FAZ Gesundheit » · 2019

Der Vitamin D Mangel ist bei Gesunden und Kranken häufig. Vitamin D, das „Sonnenvitamin“, ist aber neben seiner Funktion für Knochen und Muskel auch wichtig für ein optimal funktionierendes Immunsystem. In diesem Podcast wird in einem Interview mit FAZ-„Leben“-Redakteurin Lucia Schmidt Vitamin D von vielen Seiten beleuchtet.

VITDAL-ICU Podcast with Karin Amrein

ICN Podcast » · 2014

Die VITDAL-ICU Studie war die erste grössere Vitamin D Interventionsstudie bei Kritisch Kranken mit Vitamin D Mangel. Überraschenderweise zeigte sich ein Überlebensvorteil in der Subgruppe mit schwerem Vitamin D Mangel. In diesem Podcast mit dem australischen Intensivnetzwerk „Intensive Care Network“ werden die Studie und ihre Implikationen besprochen.

Vitamin D in hospitalized patients

Vitamin D Council Podcast » · 2014

Im Interview mit Dr. John Cannell vom US-amerikanischen Vitamin D Council wird die Bedeutung des Vitamin D Mangels bei Patienten und Patientinnen im Krankenhaus, insbesondere auf Intensivstation besprochen.

Bone after ICU

smacc » · 2016

Eine schwere Erkrankung setzt dem Knochen stark zu, umgekehrt gibt es Botenstoffe aus dem Knochen, die möglicherweise den Verlauf einer kritischen Erkrankung beeinflussen können. In jedem Fall scheint das Knochenbruchrisiko nach einem Intensivstationsaufenthalt erhöht zu sein und bisher ist nicht klar, wie dem am besten entgegengewirkt werden kann.

The ICU is no place for the elderly

ICN Podcast » · 2014

&nbsp
Mittlerweile sind viele Kritisch Kranke über 60, 70 oder 80 Jahre alt. Klarerweise ist die Prognose bei höherem Alter eher schlechter. Soll man daher eine Altergrenze einziehen? Ich denke nicht, denn Alter ist bei vielen nur eine Zahl, und der individuelle Gesundheitszustand ist sicher wichtiger.

VIDEOS

Vitamin D-Mangel bei Infektionskrankheiten & COVID-19

Vitamin D-Mangel bei Infektionskrankheiten & COVID-19 » · 2020

Interview mit Priv. Doz. Dr. Karin Amrein zum Thema Vitamin D-Mangel bei Infektionskrankheiten & COVID-19

Eisenmangel bei Vegetariern

CredoWeb.at » · 2018

Priv.-Doz. Dr. Karin Amrein spricht über den Eisenmangel bei VegetarierInnen und VeganerInnen. VegetariererInnen und VeganerInnen haben pauschal ein höheres Risiko einen Eisenmangel zu entwickeln, obwohl dieser auch von weiteren Faktoren abhängt.

Intensiver Sommer 2018

CredoWeb.at » · 2018

Am 4.-5. Juli fand in Graz eine Interdisziplinäre ICU-Fortbildung unter der Leitung von Priv. Doz. Dr. Karin Amrein, MSc. statt. Besonderer Fokus lag dabei darauf, die Intensivmedizin fächerübergreifend aus verschieden Winkeln zu beleuchten.

Vitamin D-Mangel bei Intensivpatienten

CredoWeb.at » · 2018

Priv.-Doz. Dr. Karin Amrein über den Vitamin D-Mangel bei IntensivpatientInnen. Kann durch die Verbesserung eines Vitamin D-Mangels auch die Prognose von kritisch kranken PatientInnen verbessert werden? Wie wichtig ist Vitamin D für das Immunsystem? Diese und weitere Antworten zum Thema Vitamin D-Mangel finden Sie in diesem Video!

ADRENAL Panel Discussion

Critical Care Reviews » · 2018

Vorsitz bei der Erstpräsentation der ADRENAL Studie. Die große australische ADRENAL Studie hat getestet, ob intravenöses Hydrokortison die Prognose bei Kritisch Kranken verbessern kann. In dieser Panel Diskussion wurde die Studie erstmalig nach der Präsentation ausführlich diskutiert.

Nebenschilddrüse und Psyche

Nebenschilddrüse und Psyche » · 2017

Priv.Doz. Dr. Karin Amrein, MSc über die Zusammenhänge von Nebenschilddrüse und Psyche im Rahmen der Herbstfortbildung 2017.
Eine Veranstaltung vom Schilddrüseninstitut Gleisdorf.

Vitamin Do or Vitamin Don't?

Critical Care Reviews » · 2015

Dr. Karin Amrein (Austria) discusses her vitamin D trial VITdAL-ICU at the Critical Care Reviews Meeting 2015.

Scroll to top